Die Ausstellung in Berlin beleuchtet die Entwicklung dieser Wahlverwandschaften anhand wichtiger neuralgischer Daten, wie Staatsbesuchen, Unterzeichnungen von Verträgen oder dem Bau der Berliner Mauer.
Eine Ausstellung des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst in Kooperation mit dem Staatsarchiv der Russischen Förderation zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges.
Ort: Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin
Dauer der Austellung: 29.10. – 13.12.2015
Öffnungszeiten: Mi – Mo 10:00 -19:00 Uhr, Di geschlossen
Eintritt frei

Quelle: Ausstellungshinweis: „Russland und Deutschland. Von der Konfrontation zur Zusammenarbeit“