FRIEDHOF AN DER WOLGA
Pflüge ziehen über die Gräber.
Die Toten liegen tiefer.
Die Gemeinde von einst – vertrieben.
Die Vorväter bleiben da…
DIE RUSSLANDDEUTSCHEN
Ihre Dörfer schweben
im Nebel der Vergangenheit.
Ihre Herden weiden
unter dem Horizont.
Die Glocken ihrer Kirchen
liegen in der Erde.
Was hält den verstreuten
Volksstamm zusammen?
Das Bewusstsein eines vor Jahrhunderten
begangenen Irrtums?
Die Träume der Väter?
Viktor Schnittke (1937-1994), aus „Die Stimmen des Schweigens“
Düster, rätselhaft, so wirkt es auf mich – und von einem geschrieben, der auf der Suche zu sein scheint!?
Das hast du gut erkannt. In anderen Gedichten von ihm kommt dieses Tastende und Suchende und nie angekommen Seiende noch mehr zum Vorschein…