Die Oma strickt, die Oma strickt,
gebraucht die Stricknadeln geschickt.
In ihrem Lehnstuhl vor dem Hause
da strickt sie gerne ohne Pause.
Und nebenan schnurrt voller Wonne
ein Kätzlein in der Abendsonne.
In ein Faß
fällt die Maus
Arme Maus,
kann nicht raus
Im dem Faß
ist es naß.
Denkt die Maus
„Was ist denn das?“
aus
Meister Hase ist Friseur,
Nora Pfeffer, Wladimir Beseljuk,
Alma-Ata, 1981
Kinderreime, Kinderverse, gemeinsam mit dem Illustrator Wladimir Beseljuk hat Nora Pfeffer 1981 in Kasachstan dieses Buch herausgebracht.
Leichtigkeit und fröhliche Gedichte für die Kleinsten. Nach einem solchen Leben voller Brüche und Leid. Auf diesen Widerspruch angesprochen sagte sie:
„Fröhlichkeit ist keine Flucht vor der Traurigkeit, sondern ein Sieg über sie.“
Ich bin eher mit Nossow und Nesnaika aufgewachsen. Dem weisen nichtwissenden Knirps. Bücher auf Deutsch gab es bei uns, mein Vater hatte in Moskau einen Karton Orangen und ein oder zwei Kinderbücher aus der DDR ergattert und mir vorgelesen. Aber die Kinderbücher von Nora Pfeffer kannte ich nicht. Als dieses mit dem Hasen in Kasachstan erschien, waren wir längst in der BRD und ich las eher Bücher wie „Geheimnis um..“ von Enid Blyton.
Aber sie schrieb auch ernste Gedichte. Wer mag, kann eins über Abschiede hier lesen.
sehr gerne gelesen! Es betätigt für mich nur wie stark Deutsche Frauen waren. Die, die ich kannte auf jeden Fall. Die haben sich nicht unterkriegen lassen. Und auch Freue am Leben gesehen.