Mal sehen, was in meiner Parallelwelt so los ist. Bei U-Tube ist vor ca. einem Jahr ein Videoblogger aufgetaucht, der sich Russak nennt. Russak mit der AK in Rucksack, um genau zu sein. Er trägt immer diese Russenmütze mit Ohren, mal in weiß, mal in schwarz und ist eigentlich ein Computerspielfreak, soviel ich das verstanden habe. Und zwar präferiert Monsieur irgendwelche Ballerspiele. Ne Flasche mit Hochprozentigem ist auch immer in Griffnähe. Da werden alle Clischés bedient, aber auf (ich hoffe) selbstironische Weise.
Ich dachte zuerst, er sei auch ein Aussie, so wie ich, weil sich die jungen Aussiedler in Abgrenzung zu den Russen (die ja Russkij oder Russkaja genannt werde) gern als Russaki bezeichnen. Aber dieser junge Typ heißt Artjom ist grade mal 16 (echt?) und scheint kein Aussiedler zu sein. Einen chübschen Aakzennt hat er dennoch. Bratjuchas und Seströnkas, so begrüßt er seine Gemeinde. Plietscher Junge. Er hat sogar ein eigenes Label und verkauft Kaputzenpullis mit seinem Emblem.
Und wenn mich auch die Welt der Ballerspiele nicht sonderlich interessiert, dieser Russak hat einige Beiträge auf Lager, die wirklich komisch sind. Wenn man keine Berührungsängste mit politischer Unkorrektness und Mat-Ausdrücken hat. (Mat = ultraprollige russische Flucherei). Muss halt den starken Macker machen, ist klar.
So versucht er einmal eine computeranimierte Frau anzubaggern, was wirklich witzig ist, weil total absurd. Er beschimpft sie auf die übelste Weise und fragt sie im nächsten Moment, ob sie ihm auch Pelmeni (fleischgefüllte Teigtaschen) kochen könnte. Oder nein, umgekehrt. Jeder halbwegs selbstbewussten Frau fällt darauf doch nur eins ein! Aber seht selbst:
Wem dieser Beitrag dennoch zu prollig ist, mag sich lieber das hier ansehen, eine Wiener Band, die sich Russkaja nennt und fetzigen Turbo Polka fabriziert. Da bleibt kein Tanzbein unterm Tisch!!! Versprochen
